Fördermittel zur Digitalisierung der kleinen und mittleren Unternehmen, könnte es auch für Ihr Unternehmen geben, denn nicht nur der Staat und die Länder sondern auch andere Förderorganisationen sind an der finanziellen Unterstützung interessiert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, das Wirtschaftswachstum zu fördern oder z.B. die Umweltbilanz zu verbessern.
Na alles gut und schön sagen Sie, dass ist mir alles viel zu aufwendig mit den vielen Formularen und an wen soll ich mich wenden. Was wird überhaupt im Rahmen der Digitalisierung mit welchen Programmen in meinem Bundesland gefördert.
In den Freitags Schnipseln (24) vom 26. Januar 2024 habe ich zu einigen Fragen schon Stellung bezogen, insbesondere zu der Frage wie kann ich mich diesem Fragenkomplex annähern. Denn Grundlage aller optimierenden Massnahmen, insbesondere auch im Bereich künstlicher Intelligenz, ist eine vernümpftige Datenbasis. Diese beispielsweise für Kundendaten, Warenlager, Verwaltungs-, Angebots-, Verkaufs- und Abrechungsprozesse zu schaffen und zu vernetzen ist eine der vielen Aufgaben der Digitalisierung.
Wie immer steht mir mein Think Tank Team, in jahrelang vertrauter Zusammenarbeit zur Verfügung.
Finden Sie mit uns heraus, welche Förderprogramme Sie als kleines und mittleres Unternehmen
Michael Dommes und sein Team stehen Ihnen für ein erstes Telefonat oder eine Vidoekonferenz zur Verfügung.
Mit meiner über 20-jährigen Erfahrung in der Projektleitung und zusammen mit meinem Think Tank Partner, der ebenfalls schon seit 2000 bestehenden Satware AG, einem IT Systemhaus und IT Agentur, analysieren wir zusammen die grobe Projektstruktur und das Projektbudget. Wir prüfen, welches Förderprogramm in Frage kommen könnte.
Eine Förderung durch das jeweilige Förderprogramm wird von uns zu keinem Zeitpunkt garantiert, denn dies obliegt dem Bund, dem jeweiligen Bundesland oder z.B. deren Banken.
In einem weiteren, von Ihnen dann zu beauftragenden, Schritt besprechen wir auf der Grundlage eines Angebotes die Details des weiteren Vorgehens.